Metazoa reset protocol

Sie möchten Ihr Pferd gesund auf Metazoa umstellen? Dann nutzen Sie unser Reset-Protokoll.

Metazoa reset protocol


Sie möchten Ihr Pferd gesund auf Metazoa umstellen? Dann nutzen Sie unser Reset-Protokoll.

Die Umstellung auf Metazoa wird für Sie und Ihr Pferd oder Pony etwas gewöhnungsbedürftig sein. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, sollten Sie dieses Umstellungsprotokoll sorgfältig lesen. Für den Anfang hier einige wichtige Grundsätze:

Die Vision: Von der Zuckerverbrennung zur Fettverbrennung

Ursprünglich liefen die Pferde in der freien Natur herum. Weizen und Dinkel gab es noch nicht und Getreide war nur in sehr begrenzten Mengen verfügbar. Das Verdauungssystem des Pferdes war auf die Fettverbrennung ausgerichtet. Heutzutage besteht der Speiseplan von Pferden größtenteils aus Getreide, und dieses enthält viele Zucker, die ein Pferd nicht so gut verdauen kann. Die Folge ist eine schlechtere Darmgesundheit, die zu allen möglichen Beschwerden führen kann.

Praxis: Allen heutigen Pferden fehlt es an Vitaminen und Mineralien

In freier Wildbahn können Pferde selbst für Abwechslung auf ihrem Speiseplan sorgen und sich so ausreichend mit Vitaminen und Mineralstoffen versorgen. In Ställen und auf Weiden sieht das natürlich anders aus. Es gibt heute viel weniger Gräser und Kräuter im Futter, und Ihr Pony oder Pferd hat auch keinen Zugang zu anderen Nahrungsquellen (Baumrinde, Sträucher, Pilze, Tonmineralien). Ihr Pferd wird natürlich dem Impuls folgen, Mangelerscheinungen zu ergänzen, indem es weiter frisst. Mit Metazoa FitRight können Sie ihm dabei helfen.

Der Typ: Haben Sie ein Kaltblüter oder ein Warmblüter?

Sie wissen natürlich, dass es Kaltblüter und Warmblüter gibt. Diesen Unterschied sieht man nicht nur äußerlich, sondern er macht sich auch im Inneren bemerkbar. Das Verdauungssystem eines Warmblutpferdes hat sich weiter entwickelt und kann daher besser mit Zucker umgehen als das eines Kaltblutpferdes. Es ist dem Urpferd noch näher. Diesen Unterschied merkt man auch, wenn man auf Fettverbrennung umstellen will. Bei Warmblutpferden stellen Sie langsamer um oder verwenden FItRight nur als Ergänzung.

Das Zielgewicht: Entscheiden Sie, welches Gewicht Sie für Ihr Pferd als ideal erachten

Normalerweise verliert ein Pferd beim Übergang von der Zuckerverbrennung zur Fettverbrennung an Gewicht. Das kann angenehm sein, aber Sie wollen natürlich kein mageres Pferd. Bestimmen Sie also vor der Umstellung das Idealgewicht Ihres Pferdes mit dieser Formel: (Brustumfang in cm)² x (Länge in cm) / 11,880 = Gewicht des Pferdes in kg. Wenn Ihnen die Gewichtsabnahme zu schnell geht, insbesondere bei einem Warmblutpferd, nehmen Sie sich mehr Zeit für die Umstellung (ergänzen Sie bis zu 3 kg MuscleFit HP23 pro Tag) oder verwenden Sie FitRight nur als Ergänzung (Stufe 1).

Die Übergangsstufen: Metazoa als Futter oder Ergänzung.

Die Umstellung auf Fettverbrennung ist für den Körper eines Pferdes keine Kleinigkeit. Geben Sie Ihrem Tier daher genügend Zeit, sich daran zu gewöhnen. Deshalb empfiehlt Metazoa, mit den folgenden drei Stufen zu arbeiten. Achten Sie genau darauf, wie Ihr Pferd reagiert, es wird Ihnen natürlich anzeigen, was ihm gut tut. Sie können komplett umstellen, aber auch bei Stufe 1 oder 2 bleiben.


Stufe 1: Sie füttern Vitamine und Mineralien zusätzlich zum aktuellen Menü.

Stufe 2: Sie reduzieren das süße Trockenfutter auf die Hälfte und geben mehr Raufutter.

Stufe 3: Sie machen unbegrenzt Raufutter, FitRight und MuscleFit HP23 zum Basismenü.


Denken Sie daran, dass die Grundlage des Speiseplans eines gesunden Pferdes Raufutter ist und dass es unbegrenzten Zugang dazu haben sollte. Unsere Produkte ergänzen die Nährstoffe, die im Raufutter fehlen.

Wichtige Informationen, bevor Sie beginnen

Ein Pony oder Pferd frisst von Natur aus die Vitamine und Mineralien, die es braucht, und hört automatisch auf, wenn es genug davon hat. Achten Sie also darauf, wie Ihr Pferd frisst: Wenn es schnell frisst, zeigt es, dass es mehr Mineralien braucht. Wenn Ihr Pferd zu schlucken beginnt, vor allem wenn es Futterneid hat, weichen Sie die Metazoa FitRight-Pellets fünf Minuten lang in Wasser ein, bevor Sie sie geben!


Es ist normal, dass Ihr Pony oder Pferd etwas Gewicht verliert, wenn Sie auf Fettverbrennung umstellen. Wenn das für Ihren Geschmack zu schnell geht, gibt es zwei Möglichkeiten, das zu steuern.

Geben Sie mehr MuscleFit HP23, maximal 3 kg pro Tag

Nehmen Sie sich mehr Zeit für den Ausstieg, verdoppeln Sie die in einer Stufe angegebene Zeit oder halbieren Sie die Dosierung. Haben Sie ein Warmblutpferd? Dann sollten Sie besonders wachsam sein.


Wenn Ihr Pferd weiter abnimmt, gehen Sie auf eine frühere Stufe zurück. Dann ist dies das optimale Menü für Ihr Pferd oder Pony. Sind Sie noch unsicher? Dann kontaktieren Sie uns (+31) 085 0787979.

Mehr zur Fett- und Zuckerverbrennung

Bis der Mensch vor 14.000 Jahren mit dem Ackerbau begann, liefen die Pferde in freier Wildbahn herum. Weizen und Dinkel gab es noch nicht und Getreide war nur in sehr begrenzten Mengen verfügbar. Heute werden viele Pferde kiloweise mit Körnern gefüttert, und ihre Verdauung hat sich im Laufe der Evolution nicht daran angepasst. Das Problem ist, dass Körner Stärke enthalten. Diese besteht aus Ketten von Glukosemolekülen, die aufgespalten werden müssen. Dies geschieht mit Hilfe eines Enzyms namens Amylase. Pferde produzieren nicht genug Amylase, um die Stärke im Getreide richtig zu verdauen. Die Folge: Die unverdauten Stärkemoleküle gelangen in den Dickdarm, wo sie von schlechten Darmbakterien abgebaut werden. Dabei entstehen Toxine, die die Darmgesundheit beeinträchtigen und somit eine Reihe von Gesundheitsproblemen bei den Tieren verursachen können. Der Zusammenhang zwischen schlechter Darmgesundheit und einem kranken Pferd wird nicht von jedem gesehen.

Pferde sind also auf eine Fettverbrennung eingestellt, die gleichmäßig Energie liefert. So können ihre Muskeln aus der Ruhe und aus der Kraft heraus arbeiten und nicht in kurzen Schüben. Ein ausgewogener Speiseplan für Pferde besteht daher zum größten Teil aus Raufutter (Heu und/oder Gras). Dies bietet jedoch nicht so viel Abwechslung wie die Weidehaltung in freier Wildbahn. Es enthält viel weniger Gräser, verschiedene Kräuter und andere Nahrungsquellen (Bäume/Baumrinde/Sträucher/Pilze/Tonmineralien) als tatsächlich benötigt werden. Mit Raufutter allein kann Ihr Tier einen Mangel an Mineralien, Vitaminen und anderen wichtigen Stoffen wie Proteinen bekommen.


Neben Raufutter erhalten Pferde oft Müsli, Brocken und Schlempe, die Getreide, Melasse und Soja enthalten. Dadurch erhält das Pferd eine Menge Ballaststoffe, die Gesundheits- und Verhaltensprobleme verursachen können. Ihr Pferd ist daran gewöhnt und mag es, aber es ist nicht gut für den Verdauungstrakt und den gesamten Stoffwechsel.


In der Praxis braucht Ihr Pferd neben unbegrenztem Raufutter eine Ergänzung mit hochwertigen, genau abgestimmten Mineralien und Vitaminen für eine optimale Funktion des Immunsystems. Und Proteine (HP23) für den Aufbau von Muskeln, Bändern, Sehnen und Organen. Dies ist umso wichtiger für Pferde, mit denen trainiert wird. Die Basis der Metazoa-Methode ist eine Supplementierung, die ergänzt, was Ihrem Pferd im heutigen Raufutter fehlt. So natürlich wie möglich und vor allem ohne schädliche Ballaststoffe.


Das Tolle ist, dass ein Pferd seinen eigenen Bedarf an Mineralien und Vitaminen anzeigt. Besonders von den Fitright-Produkten (Vitamine und Mineralien) wird das Pferd am Anfang viel fressen. Sobald die Defizite ausgeglichen sind, wird das Pferd seine Aufnahme automatisch reduzieren. Dies kann von Woche zu Woche variieren, da es sich um einen natürlichen Prozess handelt. Je schneller das Pferd frisst, desto mehr Mineralien braucht es.

Stufe 1: Ergänzung von Mineralien und Vitaminen

Zeitraum: 6 bis 8 Wochen


Was müssen Sie tun?

Sie füttern nur das Raufutter, z. B. Heu und das, was Sie Ihrem Pferd normalerweise füttern. Darüber hinaus ergänzen Sie Mängel mit Mineralien und Proteinen. In den ersten zwei Wochen weichen Sie die FitRight-Pellets fünf Minuten lang in Wasser ein, bevor Sie sie Ihrem Tier geben. Der Speiseplan sieht wie folgt aus:


  • Metazoa empfiehlt unbegrenztes Raufutter (1,5 - 2 % des Körpergewichts).
  • 50 g FitRight Lucerne, Esparcette oder Timothy pro 100 kg Körpergewicht.
  • 100 Gramm MuscleFit HP23 pro 100 kg Körpergewicht.
  • Gesunde FitTreats oder getreidefreies NaturalFit Müsli als Belohnung.

Was können Sie feststellen?

  • Ihr Pferd wird vielleicht geschmeidiger und, wenn es normalerweise nervös ist, ein wenig ruhiger.
  • Ihr Pferd kann selbstbewusster werden.
  • Am Anfang kann es sein, dass Ihr Pferd die FitRight-Pellets weniger schmackhaft findet, weil sie weniger süß sind als das, was es gewohnt ist.

Wichtig!

Geben Sie Metazoa FitRight zum ersten Mal? Wenn ja, feuchten Sie das Produkt in den ersten zwei Wochen an, bevor Sie es verabreichen. Hat Ihr Pferd Futterneid oder verschlingt es ständig? Dann füttern Sie den Brocken immer feucht.

Stufe 2: Abschaffung des süßen Stücks

Zeitraum: 6 bis 8 Wochen, beobachten Sie genau, wie schnell Ihr Pferd das Futter auffrisst.


Was werden Sie tun?

Es ist wichtig, dass Sie von nun an unbegrenzt Raufutter geben und alle vierzehn Tage die Süßigkeitenmenge um ein Viertel der ursprünglichen Menge reduzieren, bis Sie bei der Hälfte angelangt sind. Das Menü in Stufe 2:


  • Metazoa empfiehlt unbegrenztes Raufutter (1,5 - 2 % des Körpergewichts).
  • 50 g FitRight Lucerne, Esparcette oder Timothy pro 100 kg Körpergewicht.
  • 100 Gramm MuscleFit MuscleFit HP23 pro 100 kg Körpergewicht pro Tag.
  • Ergänzend 200 Gramm DigestFit Esparcette pro Tag zur Unterstützung der Darmflora.
  • 500 bis 2000 Gramm getreidefreies, sojafreies, melassefreies und gentechnikfreies NaturalFit Müsli als Ergänzung.
  • Gesunde FitTreats als Belohnung.


Was werden Sie bemerken?

  • Ihr Pferd wird möglicherweise etwas abnehmen, da es langsam von der Zuckerverbrennung auf die Fettverbrennung umschaltet. Mit MuscleFit HP23 können Sie dies kompensieren (bis zu 3 kg pro Tag) und Ihr Pferd etwas runder machen.
  • Das Fell wird mehr glänzen


Gut zu wissen

Fettverbrennung bedeutet, dass Ihr Pferd weniger Energiespitzen und -tiefs hat. Dadurch kann es eine bessere und gleichmäßigere Leistung erbringen.

Stufe 3: Roughage, FitRight und MuscleFit HP23 als Grundlage

Zeitraum: 6 bis 8 Wochen


Was Sie jetzt tun werden.

Sie werden nun langsam die letzte Hälfte des alten Grundfutters auslaufen lassen, bis Ihr Pferd vollständig auf unbegrenztes Raufutter, FitRight und MuscleFit HP23 umgestellt ist. Der Speiseplan wird wie folgt aussehen:


  • Metazoa empfiehlt unbegrenztes Raufutter (1,5 - 2 % des Körpergewichts).
  • 50 g FitRight Lucerne, Esparcette oder Timothy pro 100 kg Körpergewicht pro Tag.
  • 100 g MuscleFit HP23 pro 100 kg Körpergewicht pro Tag.
  • Ergänzend 200 g DigestFit Esparcette pro Tag zur Unterstützung der Darmflora.
  • 500 bis 2000 Gramm getreide-, sojafrei, melasse- und gentechnikfrei NaturalFit Müsli pro Tag als Ergänzung.
  • Gesunde FitTreats als Belohnung.


Was können Sie feststellen?

  • Ihr Pferd hat seltener Darmprobleme und sein Fell glänzt mehr, auch während der Mauser.
  • Bei einigen Pferden kann es einige Tage bis Wochen lang zu Beulen und Flecken auf der Haut kommen. Dies ist auf den Abtransport der angesammelten Abfallprodukte zurückzuführen und stellt daher keine Allergie dar. Falls erforderlich, können Sie das Auslaufen eine Zeit lang verschieben, bis der Effekt verschwunden ist.



Wichtig

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Pferd zu schnell abnimmt, fangen Sie es mit MuscleFit HP23 auf (bis zu 3 kg pro Tag) oder nehmen Sie sich mehr Zeit für die Abgewöhnung (z. B. indem Sie vier Wochen oder noch länger brauchen, um das Süßfutter zu reduzieren). Haben Sie ein Warmblutpferd? Dann sollten Sie hier besonders wachsam sein. Behalten Sie das Gewicht Ihres Pferdes im Auge, indem Sie es nach dieser Formel berechnen: (Brustumfang in cm)² x (Länge in cm) / 11,880 = Gewicht des Pferdes in kg.


Füttern Sie Metazoa FitRight zum ersten Mal? Weichen Sie das Produkt in den ersten zwei Wochen vor der Verabreichung fünf Minuten lang in Wasser ein. Hat Ihr Pferd Futterneid oder verschlingt es ständig? Dann füttern Sie den Brocken immer nass.


Es kann sein, dass Ihr Pferd noch ein Grundproblem hat, das nach der Optimierung des Immunsystems zum Vorschein kommt, dann kontaktieren Sie uns, damit wir Sie an einen Ernährungsberater oder Tierarzt verweisen können.

Andere Produkte

NaturalFit Luzerne

Dies ist nur der strukturierte und ballaststoffreiche Stängel der Luzernepflanze. Eine natürliche Variante von Ballaststoffen. Völlig frei von unnötigen Zusatzstoffen. Durch kräftiges Kauen produziert das Pferd mehr Speichel. Mit positiver Wirkung auf die Verdauung.


CareFit Lieschgras

Lieschgras ist eine Grasart (Phleum Pratense). Die ganze Pflanze wird geschnitten, getrocknet und zu einem Pellet gepresst. Mit geringem Zucker- und niedrigerem Proteingehalt als Luzerne.


NaturalFit HeuKolben

Natürliche Lieschgrasbrocken für Trocken- und Nassfutter.


Alle unsere Produkte für Pferde