Wenn Kängurus zu lange an derselben Stelle grasen, entziehen sie dem Gras und dem Boden Nährstoffe. Das kann zu gesundheitlichen Problemen führen. Zum Beispiel eine Kieferentzündung, eine häufige Erkrankung bei Kängurus. Sie können diese essentiellen Nährstoffe ganz einfach mit einer unbegrenzten Menge FitRight ergänzen.
In freier Wildbahn fressen Kängurus eine vielfältige Auswahl an Gräsern, Blumen, Blättern und anderer Vegetation. Metazoa FitRight Kangaroo wurde speziell entwickelt, um in Kombination mit Ballaststoffen die gleichen Nährstoffe bereitzustellen. Es besteht hauptsächlich aus der Pflanzenart Luzerne, ergänzt mit einer Mischung aus essentiellen Vitaminen und Mineralstoffen. Wie zum Beispiel Vitamin E, das das natürliche Abwehrsystem der Körperzellen unterstützt.
Die vollständige Zusammensetzung dieses Produkts finden Sie unten auf der Seite.
Die richtige Ernährung hat einen wichtigen Einfluss auf das Wohlergehen der Tiere. Wenn Ihr Känguru im Nährstoffgleichgewicht ist, bekommt es alles, was es braucht. Dies fördert einen lebenswichtigen Selbstheilungsmechanismus und reduziert so körperliche und geistige Probleme.
Sie füttern FitRight Kangaroo zusätzlich zu unbegrenztem Raufutter, das aus Gras, Heu und Ästen von beispielsweise Weiden und Obstbäumen besteht. Die Vitamine, Mineralien und Proteine sorgen dafür, dass Ihr Känguru alles bekommt, was es braucht. Sie können FitRight Kangaroo unbegrenzt füttern, die meisten Kängurus benötigen jedoch 250 bis 350 Gramm pro Tag.
Inhalt | % / Menge pro Kilogramm |
---|---|
Grobes Eiweiß | 20,3% / 203 g |
Rohfett | 4,4% / 44 g |
Rohfaser | 10,5% / 105 g |
Rohe anorganische Substanz | 7,9% / 79 g |
Kalzium | 12,0% / 120 g |
Phosphor | 5,6% / 56 g |
Natrium | 2,2% / 22 g |
Magnesium | 2,9% / 29 g |
Inhalt | Menge pro Kilogramm |
---|---|
Vitamine A | 20.200 I.E. |
Vitamine D3 | 3.640 I.E. |
Vitamine C | 564 mg |
Wir ergreifen alle möglichen Maßnahmen, um eine Kontamination dieses Produkts mit potenziell verdächtigen Substanzen (Doping) zu verhindern. Zum Beispiel durch die Verwendung sicherer Rohstoffe und die Einhaltung guter Hygieneregeln im Produktionsprozess.